So bringen Sie technische Klarheit in Ihre Patentanalyse
Patentarbeit ist anspruchsvoll – sie erfordert technisches Verständnis und Rechtskompetenz. Doch gerade bei komplexen Anspruchstexten fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten.
Unsere Patentsoftware schafft hier Abhilfe: Mit intelligenten Analysefunktionen wird aus unübersichtlichem Text klare technische Struktur – So behalten Sie immer die Kontrolle.
Merkmalsanalyse – technische Details auf einen Blick
Mit der automatisierten Merkmalsanalyse zerlegt unsere Software komplexe Patentansprüche in einzelne technische Merkmale. Diese werden systematisch aufbereitet, sodass Sie sofort erkennen, welche Funktionen in einem Patent geschützt werden – ein echter Vorteil für Vergleiche oder Freedom-to-Operate-Analysen.
Hierarchische Merkmalsanalyse – mehr Struktur, mehr Klarheit
Wir gehen noch einen Schritt weiter: Die hierarchische Merkmalsanalyse stellt Merkmale in ihrer logischen und funktionalen Abhängigkeit dar. Das sorgt für eine exakte Abbildung des Schutzbereichs und hilft Ihnen dabei, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen.
Funktionsmatrix – wer macht was, wie und womit?
Mit der Funktionsmatrix erhalten Sie eine tabellarische Übersicht aller technischen Funktionen mit den zugehörigen Komponenten und Anwendungen – ideal zur Analyse von Kombinationen und Teilfunktionen innerhalb eines Anspruchs.
Fazit: mehr Klarheit, mehr Struktur, mehr Effizienz
Unsere Software bringt Ordnung in komplexe Patenttexte und schafft Transparenz, wo sonst mühsame Detailarbeit nötig wäre.
Durch die Kombination aus Merkmalsanalyse, hierarchischer Merkmalsanalyse und Funktionsmatrix gewinnen Sie schnell technisches Verständnis, reduzieren Analyseaufwand und treffen fundierte Entscheidungen – für mehr Tempo und Präzision in Ihrer Patentarbeit.