Wie moderne Patentsoftware technische Inhalte greifbar macht
Patente sind wertvolle Informationsquellen – jedoch inhaltlich oft schwer zu verstehen. Anspruchstexte, Zeichnungen und komplexe Formulierungen erschweren das schnelle Erfassen des technischen Kerns. Genau hier setzt unsere KI-gestützte Patentsoftware an: Sie reduziert Komplexität, spart Zeit und sorgt für klare Einblicke in kürzester Zeit.
Zusammenfassung des ersten Claims – das Wesentliche sofort erfassen
Der erste Anspruch definiert den Kern einer Erfindung – doch ihn zu verstehen, ist nicht immer einfach. Unsere Software erstellt automatisch eine kompakte, leicht verständliche Zusammenfassung dieses Anspruchs. So erhalten Sie auf einen Blick einen präzisen Überblick über die technische Hauptidee.
Vereinfachte Ansprüche – Komplexes klar verstehen
Juristische Fachsprache kann den Zugang zu technischen Inhalten erschweren. Deshalb wandelt unsere KI komplexe Anspruchstexte automatisch in verständliche Sprache um. Entwicklerinnen, Ingenieure und F&E-Teams profitieren von einem klaren, technischen Verständnis der Erfindung – ohne juristischen Hintergrund. Das spart wertvolle Zeit, erhöht die Qualität der Bewertungen und fördert die Akzeptanz bei den Entwicklern für die Patentarbeit im Unternehmen.
Bezugszeichenerkennung – automatisch verstanden
Zeichnungen sind ein zentraler Bestandteil vieler Patente. Unsere KI erkennt Bezugszeichen in Abbildungen, ordnet sie den entsprechenden Bauteilen oder Merkmalen zu und stellt die Zusammenhänge übersichtlich dar. Das reduziert manuelle Arbeit erheblich und sorgt für eine konsistente, nachvollziehbare Darstellung technischer Details.
Fazit: KI als Schlüssel zu schnellerem Patentverständnis
Mit diesen intelligenten Funktionen – der automatischen Claim-Zusammenfassung, der Vereinfachung komplexer Anspruchstexte und der präzisen Referenzzeichenerkennung – wird die Arbeit mit Patenten deutlich effizienter. Unsere KI macht aus komplexen Informationen klare Erkenntnisse und hilft Ihnen, technische Inhalte schneller zu verstehen und besser zu bewerten.